Aus Payroll-Pannen gelernt – für Routinen, die auch im Quartalsstress halten

lohnmeisterx entstand in Mandaten, in denen Löhne „nebenbei“ liefen und Termine mit Ausgleichskassen, BVG- und Quellensteuerstellen kollidierten. Wir haben Abläufe neu geordnet: weniger E-Mail-Threads, mehr klare Checklisten und ein Set an Arbeitspapieren, das den Prüfpfad sichtbar macht. Unser Stil ist schweizerisch pragmatisch: erklären, strukturieren, dokumentieren.

Contactez-nous

Struktur, die jeden Monat trägt – vom Eintritt bis zum Lohnausweis

Value proposition
Fachlich korrekte, technisch saubere und organisatorisch handhabbare Payroll mit Unterlagen, die Bank, Behörden und Revision nachvollziehen.
Target audience
KMU von 5–200 Mitarbeitenden, Schichtbetriebe, Agenturen, Retail/Hospitality sowie wachsende Tech-Teams mit Remote-Anteilen und Quellensteuerbezug.
Distribution/delivery channels
Onboarding mit Stammdaten- und Lohnarten-Review, sicherer Mandantenraum, feste Lohnlauf-Termine; Support per Telefon/Videocall oder vor Ort im Raum Bern.
Revenue streams
Monatspauschalen je Mitarbeitendenzahl, modulare Zusatzpakete (Quellensteuer-Reporting, Spesenworkflow, Audit-Dossier), projektbezogene Gebühren bei Systemwechseln.
Key partners/resources
Kompatible Lohnsysteme (z. B. Abacus-Umfeld, bexio, AbaNinja), Schnittstellen zu Banken und Ausgleichskassen, SSK-/SSUV-Vorlagen, swissdec-ELM-Erfahrung.
Cost structure Beraterzeit, sichere Infrastruktur, Lizenz- und Integrationskosten sowie Senior-Reviews – klar ausgewiesen, ohne versteckte Add-ons.

...

Menschen fair entlöhnen, Risiken minimieren, Vertrauen stärken

Wir existieren, um Löhne pünktlich und nachvollziehbar auszuzahlen, Pflichten präzise zu erfüllen und Führung mit verlässlichen Zahlen zu versorgen – respektvoll gegenüber Mitarbeitenden und verbindlich gegenüber Behörden.

...

Payroll-Leads, Treuhandprofis, Systemintegratoren – drei Perspektiven, ein Takt

Im Team arbeiten Payroll-Spezialistinnen mit swissdec-Erfahrung, Treuhänder mit eidg. Fachausweis und Integratoren mit ISO-20022-Know-how. Wir sprechen DE/FR/EN, kennen die Taktung von Ausgleichskassen und Pensionskassen und übersetzen Abweichungen in To-dos, die am nächsten Lohnlauf umsetzbar sind.